Golf: Greatest Holes | 08:30 | 09:05 | 00:35 | |
Golf: Greatest Holes | 09:05 | 09:35 | 00:30 | |
Fußball: DFB-Pokal | 09:35 | 11:35 | 02:00 | Nicht blamieren: Seit 2020 haben die Bayern nicht mehr das Pokalfinale erreicht. Wie läuft es für den Rekordsieger in der ersten Runde gegen Wiesbaden? Kommentar: Kai Dittmann. 2025/26 |
F1 Academy | 11:35 | 12:25 | 00:50 | Frauenpower auf dem Weg in die Formel 1: Sky zeigt die F1 Academy. Welche Fahrerin setzt sich in der dritten Saison der Rennserie durch? 2025 |
F1 Inside Story | 12:25 | 12:50 | 00:25 | Nico Hülkenberg holt das erste Podium seiner F1-Karriere und Lando Norris gewinnt sein Heimrennen. Regen und Chaos wirbeln den Großen Preis von Silverstone 2025 durcheinander. 2025 |
Motorsport: Porsche Supercup | 12:50 | 13:40 | 00:50 | Motorsport pur: Sky zeigt sämtliche Sessions der Formel 2, der Formel 3 sowie die Rennen des Porsche Mobil 1 Supercup live. Diesmal stehen die PMSC-Rennen von Zandvoort auf dem Plan. 2025 |
Formel 1 | 13:40 | 14:00 | 00:20 | Die F1-Saison 2024 lieferte wieder mal einige packende Szenen. An Ende holte Max Verstappen seinen vierten WM-Titel. Der Blick auf die 20 besten Duelle der Saison 2024. 2024 |
Formel 1: Großer Preis der Niederlande | 14:00 | 14:15 | 00:15 | Die besten Szenen des Qualifyings in kompakter Form. 2025 |
Formel 1 | 14:15 | 14:30 | 00:15 | Die legendärsten Momente der F1-Historie |
Formel 1: Großer Preis der Niederlande | 14:30 | 15:55 | 01:25 | Sky stimmt auf das bevorstehende Rennen von Zandvoort ein. Die Vorberichte zum Großen Preis der Niederlande. 2025 |
Formel 1: Großer Preis der Niederlande | 15:55 | 17:45 | 01:50 | Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr – und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau – mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres. 2025 |
Formel 1: Großer Preis der Niederlande | 17:45 | 18:25 | 00:40 | Die Analysen und Interviews zum Großen Preis der Niederlande. 2025 |
Fußball: Premier League | 18:25 | 20:30 | 02:05 | Die teuerste und die vielleicht auch beste Liga der Welt im Mutterland des Fußballs. Alle Spiele, alle Spieler, die Trainer und jede Menge Hintergrundinformationen aus den Stadien, Trainingsplätzen und den Umkleidekabinen der Stars von Pep Guardiola, Jürgen Klopp und Kollegen. Ob Old Trafford, Anfield oder Stamford Bridge – hier schlägt das Herz des englischen Fußballs. 2025/26 |
Fußball: Premier League | 20:30 | 21:30 | 01:00 | Immer nach dem Match of the Week zeigt Sky die besten Momente des Spieltags in der Highlight-Show 2025/26 |
Formel 1: Großer Preis der Niederlande | 21:30 | 23:30 | 02:00 | Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr – und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau – mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres. 2025 |
Fußball: DFB-Pokal | 23:30 | 01:30 | 02:00 | Nicht blamieren: Seit 2020 haben die Bayern nicht mehr das Pokalfinale erreicht. Wie läuft es für den Rekordsieger in der ersten Runde gegen Wiesbaden? Kommentar: Kai Dittmann. 2025/26 |