| 01:30 | 03:00 | 01:30 | Канал «Kinowelt» не предоставил для этой телепередачи описание. |
Die Tricks mit Mieten und Bauen | S07E13 | 03:00 | 03:45 | 00:45 | Die Tricks… «mit Mieten und Bauen». Wohnung verzweifelt gesucht: Familien, Alleinerziehende, Senioren oder Studierende: Viele finden einfach nichts Bezahlbares. Die Zahl der Sozialwohnungen schrumpft seit Jahren und gebaut wird auch zu wenig. Und das bei wachsender Bevölkerung und damit größerer Nachfrage. Das Ergebnis: Mietpreise, die längst nicht mehr nur in beliebten Großstädten auf Rekordniveau klettern. Wo Wohnraum knapp ist, kann die Not der Mieter leicht ausgenutzt werden. Einige Eigentümer lassen sich Tricks einfallen, um noch mehr Profite zu erwirtschaften. Horrende Nebenkostenabrechnungen, die sich selten belegen lassen, oder verkommene Wohnhäuser, in die nicht mehr investiert wird, machen Mietern zusätzlich das Leben schwer. Die Wohnungsnot ist größer denn je, die Nachfrage ist riesig, aber keiner will mehr bauen. Die Zahl der beantragten Baugenehmigungen ist auf Talfahrt. Statt reger Bautätigkeit herrscht vielerorts Stillstand. Ein Grund: hohe Baukosten. Aber steckt noch etwas anderes dahinter? Moderator Jo Hiller ist gemeinsam mit seinem Team den Tricks der Branche auf der Spur. Wie schlimm ist die Situation wirklich? Welche Alternativen gibt es? Die Macher von «Markt» gehen den Problemen rund um Mieten und Bauen auf den Grund, hinterfragen Praktiken und werfen einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teilweise erschreckenden Ergebnissen… Staffel: 13 / Folge: 7. Verbrauchermagazin, D 2024 |
Hallo Niedersachsen | 03:45 | 04:15 | 00:30 | Hallo Niedersachsen. In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen… Regionalmagazin, D 2025 |
Nordmagazin | 04:15 | 04:45 | 00:30 | Nordmagazin. Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr… Regionalmagazin, D 2025 |
Schleswig-Holstein Magazin | 04:45 | 05:15 | 00:30 | Schleswig-Holstein Magazin. • Kurz vor Abschluss: Junge Bundestagsabgeordnete versuchen den BürgerInnen den Koalitionsvertrag zu erklären• Kaputte Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal: Ein Problem für Wassersportler zum Saisonstart• Bewusstsein für nachhaltige Mode: Projekt «Fast Fashion Forward Thinking» aus Stormarn• Wildschwein-Population: Immer mehr Tiere im Norden des Landes• Steigende Zahlen rechter Gewalttaten: Wo liegt das Problem?• Neue Trendsportart: Warum Padeltennis so viele begeistert?Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen – aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt – jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr… Regionalmagazin, D 2025 |
Hamburg Journal | 05:15 | 05:45 | 00:30 | Hamburg Journal. • Mord vor 80 Jahren: Gedenkstunde für Kinder vom Bullenhuser Damm• Diary Slam im Grünen Jäger: Wer hat das peinlichste Tagebuch?• Bürgerschaft: Haus der Erde, Elbtower und KöhlbrandquerungDas Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen… Regionalmagazin, D 2025 |
buten un binnen | regionalmagazin | 05:45 | 06:15 | 00:30 | buten un binnen | regionalmagazin. • 80 Jahre Kriegsende: Gedenken an TodesmärscheDas bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen… Regionalmagazin, D 2025 |
DAS! – Norddeutschland und die Welt | 06:15 | 07:00 | 00:45 | DAS! Seit einem Jahr ist Zora Klipp Küchenchefin bei «DAS!»: Immer freitags präsentiert sie unterhaltsam und unkonventionell leckere Rezeptideen zum Nachkochen und Genießen. Daneben kocht und backt sie gemeinsam mit der Konditormeisterin Theresa Knipschild in der NDR Sendung «Schmeckt. Immer.» Sie ist Jurorin in der Kochshow «Küchenschlacht», Kochbuchautorin und Gastronomin. Klar, dass Zora Klipp bei «DAS!» ein schmackhaftes Gericht zubereitet. Und sie bringt erfreuliche private Neuigkeiten mit… Regionalmagazin, D 2025 |
Sesamstraße | 07:00 | 07:25 | 00:25 | Bert's Experiments «Der schlaflose König». Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben… Regie: Dirk Nabersberg, Jojo Wolff, Dennis Jacobsen. Kindershow, D 2024 |
Hanseblick kompakt: Estlands Stiller Riese | 07:25 | 07:45 | 00:20 | Hanseblick kompakt. Der Peipussee ist sieben Mal größer als der Bodensee. Mitten hindurch verläuft die Grenze zu Russland. Der Peipussee spielt eine ganz besondere Rolle für die Seele Estlands. Moderatorin Stefanie Gromes ist an seinem Westufer unterwegs. Die Zwiebeln aus der Region wurden einst bis an den Zarenhof verkauft. Die Altgläubigen vom Peipussee dagegen wurden vom Zarenhof vertrieben. Lange Zeit war die Gegend fast in Vergessenheit geraten, doch nun regt sich neues Leben. Die jungen Esten entdecken ihren Peipussee wieder. Stefanie Gromes trifft zum Beispiel Aigne und Hans, die versuchen, Touristen an den See zu locken. Und auch Alexander, der mit seinen Monstertrucks weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden ist. Es wird aber auch eine Reise entlang der kilometerlangen Sandstrände und durch die ehemaligen Zwiebeldörfer, in denen die Altgläubigen bis heute leben. Der «Hanseblick» auf der Suche nach den Geheimnissen des «stillen Riesen» von Estland… Reportagemagazin, D 2018 |
Die Tricks mit Mieten und Bauen | S07E13 | 07:45 | 08:30 | 00:45 | Die Tricks… «mit Mieten und Bauen». Wohnung verzweifelt gesucht: Familien, Alleinerziehende, Senioren oder Studierende: Viele finden einfach nichts Bezahlbares. Die Zahl der Sozialwohnungen schrumpft seit Jahren und gebaut wird auch zu wenig. Und das bei wachsender Bevölkerung und damit größerer Nachfrage. Das Ergebnis: Mietpreise, die längst nicht mehr nur in beliebten Großstädten auf Rekordniveau klettern. Wo Wohnraum knapp ist, kann die Not der Mieter leicht ausgenutzt werden. Einige Eigentümer lassen sich Tricks einfallen, um noch mehr Profite zu erwirtschaften. Horrende Nebenkostenabrechnungen, die sich selten belegen lassen, oder verkommene Wohnhäuser, in die nicht mehr investiert wird, machen Mietern zusätzlich das Leben schwer. Die Wohnungsnot ist größer denn je, die Nachfrage ist riesig, aber keiner will mehr bauen. Die Zahl der beantragten Baugenehmigungen ist auf Talfahrt. Statt reger Bautätigkeit herrscht vielerorts Stillstand. Ein Grund: hohe Baukosten. Aber steckt noch etwas anderes dahinter? Moderator Jo Hiller ist gemeinsam mit seinem Team den Tricks der Branche auf der Spur. Wie schlimm ist die Situation wirklich? Welche Alternativen gibt es? Die Macher von «Markt» gehen den Problemen rund um Mieten und Bauen auf den Grund, hinterfragen Praktiken und werfen einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teilweise erschreckenden Ergebnissen… Staffel: 13 / Folge: 7. Verbrauchermagazin, D 2024 |
Black Jack | 08:30 | 10:00 | 01:30 | Black Jack. Abgenervt gondelt Popstar Black Jack nach einem Konzert durch den Ruhrpott und trifft auf Jeff, einen jungen Panzerknacker, der auf der Flucht vor der Polizei ist. Kurzentschlossen nimmt der Sänger ihn mit nach Hamburg. Gelangweilt vom Showbusiness, findet Black Jack Jeffs «Beruf» total aufregend und macht ihm ein unmoralisches Angebot. Jeff lehrt ihn Knacken, dafür lässt er Jeff singen. Black Jacks Freundin Susi ist von dem schrägen Geschäft entsetzt. Aber zu spät, die Jungs sind schon zu einer Bank unterwegs. Alles geht schief und Black Jack wird geschnappt. Was wird jetzt aus seiner Tournee? Regie: Ulli Baumann. Mit: Michael Brandner, Oliver Böttcher, Katharina Schubert, Martin Semmelrogge. Krimikomödie, D 1996 |
Nordmagazin | 10:00 | 10:30 | 00:30 | Nordmagazin. Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr… Regionalmagazin, D 2025 |
Hamburg Journal | 10:30 | 11:00 | 00:30 | Hamburg Journal. • Mord vor 80 Jahren: Gedenkstunde für Kinder vom Bullenhuser Damm• Diary Slam im Grünen Jäger: Wer hat das peinlichste Tagebuch?• Bürgerschaft: Haus der Erde, Elbtower und KöhlbrandquerungDas Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen… Regionalmagazin, D 2025 |
Schleswig-Holstein Magazin | 11:00 | 11:30 | 00:30 | Schleswig-Holstein Magazin. • Kurz vor Abschluss: Junge Bundestagsabgeordnete versuchen den BürgerInnen den Koalitionsvertrag zu erklären• Kaputte Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal: Ein Problem für Wassersportler zum Saisonstart• Bewusstsein für nachhaltige Mode: Projekt «Fast Fashion Forward Thinking» aus Stormarn• Wildschwein-Population: Immer mehr Tiere im Norden des Landes• Steigende Zahlen rechter Gewalttaten: Wo liegt das Problem?• Neue Trendsportart: Warum Padeltennis so viele begeistert?Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen – aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt – jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr… Regionalmagazin, D 2025 |
buten un binnen | regionalmagazin | 11:30 | 12:00 | 00:30 | buten un binnen | regionalmagazin. • 80 Jahre Kriegsende: Gedenken an TodesmärscheDas bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen… Regionalmagazin, D 2025 |
Hallo Niedersachsen | 12:00 | 12:30 | 00:30 | Hallo Niedersachsen. In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen… Regionalmagazin, D 2025 |
Fischbrötchen, Fritten & Falafel – Imbisse im Norden | 12:30 | 13:00 | 00:30 | In Sehestedt entwickelte Holger Petersen den KanalTreff, einen Imbiss mit Dorfladen, zu einem sozialen Treffpunkt direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Mit seiner Aussicht zieht der Imbiss Touristen ebenso wie Einheimische an. Durch regionale Produkte und besonders freundlichen Service wird er zu einem kulinarischen Highlight im ländlichen Raum. Heute ist sein Imbiss mit insgesamt 185 Plätzen Teil des MarktTreffs mit einer Fläche von 3000 Quadratmetern… Regionalreportage, D 2024 |
Elefant, Tiger & Co | 13:00 | 13:25 | 00:25 | Elefant, Tiger & Co. «Geschichten aus dem Leipziger Zoo – Auf die Würze kommt es an». Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen… Zoodoku, D 2023 |
In aller Freundschaft | S30E23 | 13:25 | 14:10 | 00:45 | In aller Freundschaft «Auf leisen Sohlen». Stefan Wendt wird durch eigene Unachtsamkeit von einer jungen Frau mit dem Rad angefahren. Beide erleiden komplizierte Verletzungen. Sie kennen sich nicht persönlich, hatten aber schon indirekt heftig Streit miteinander, denn Nadine Grossner wehrt sich erbittert gegen die Inbesitznahme ihres kleinen Schuhgeschäfts mit Werkstatt für maßgeschneidertes Schuhwerk durch den forschen Jungunternehmer… Staffel: 23 / Folge: 30. Regie: Mathias Luther. Mit: Sinja Dieks, Max Woelky, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt. Arztserie, D 2020 |
| 14:10 | 15:00 | 00:50 | Канал «Kinowelt» не предоставил для этой телепередачи описание. |
Abenteuer Work & Travel – Arbeiten im Urlaub | 15:00 | 16:00 | 01:00 | Jens und Malin aus Schleswig-Holstein reisen in die Schweiz, um in 2000 Metern Höhe einen Sommer lang die Kühe der Bergbauern zu hüten. Heidi hilft in einer Schäferei in der Nähe von Neumünster mit, und Gesa und Kai bauen einen ehemaligen Bauernhof in Dithmarschen zu einem Ferienhof um. Manchmal helfen dabei dann sechs Work-and-traveller zur selben Zeit mit. Drei Geschichten vom Reisen, die ohne das Arbeiten niemals so abenteuerlich wären… Dokumentation, D 2023 |
NDR Info | 16:00 | 16:10 | 00:10 | NDR Info. Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden… Nachrichten, D 2025 |
WaPo Bodensee | S05E04 | 16:10 | 17:00 | 00:50 | WaPo Bodensee «Mechthild deckt auf». Eigentlich wollte Mechthild Fehrenbach nur einen neuen Beitrag für ihren Videoblog aufnehmen. Als sie aber bei näherer Betrachtung der Aufnahme entdeckt, dass jemand an Bord eines Schiffes von innen mit einem Lippenstift HILFE an das Fenster schreibt, ruft sie ihre Tochter Nele an. Die weilt aber bei einer Fortbildung in Hamburg. Sie teilt Mechthilds Verdacht nicht, dass ein Verbrechen dahintersteckt. Mechthild lässt sich davon nicht beirren. Doch sie muss alle Register ziehen, bis sie ihre «Kollegen» der WaPo-Bodensee davon überzeugt hat, dass sie eine heiße Spur verfolgt. Denn nach ersten Überprüfungen des Schiffsbesitzers Stephan Hambach und einem Besuch an Bord des Schiffes deutet zunächst nichts auf ein Verbrechen hin. Mechthild hatte recht. Die gerade erst aus dem Gefängnis entlassene Sina Bredel hat noch eine Rechnung mit dem Schiffsbesitzer offen und droht damit, das Leben eines Menschen zu zerstören. Während Jakob alle Hände voll zu tun hat, die «Miss Marple vom Bodensee» an weiteren Ermittlungen zu hindern, steuert das Ultimatum Sina Bredels auf ein tödliches Finale zu. Mechthild gerät in Lebensgefahr. Und Max erlebt bei Hambachs Frau Katrin eine Überraschung… Staffel: 4 / Folge: 5. Regie: Daniel Rakete Siegel. Mit: Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin. Krimiserie, D 2021 |
NDR Info | 17:00 | 17:15 | 00:15 | NDR Info. Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden… Nachrichten, D 2025 |
Wer weiß denn sowas? | 17:15 | 18:00 | 00:45 | Wer weiß denn sowas? Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen… Quiz, D |
NDR Info | 18:00 | 18:10 | 00:10 | NDR Info. Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden… Nachrichten, D 2025 |
Leopard, Seebär & Co. | S02E02 | 18:10 | 19:00 | 00:50 | Leopard, Seebär & Co. «Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg – Nachwuchs im Elefantenhaus». Nachwuchs im Elefantenhaus Endlich: Elefanten-Dame Lai Sinh bekommt nach fast zwei Jahren Schwangerschaft Wehen. Das Elefantenbaby kommt gesund zur Welt und wird sofort lautstark von den anderen Elefanten in der Herde begrüßt. Die ersten Gehversuche werden erfolgreich gemeistert, wenn auch etwas wackelig. Mugambis großer Tag Giraffenbaby Mugambi ist gerade einen Tag alt und wird schon von Tierarzt Dr. Flügger untersucht und gechippt. Der Chip ist eine Art Personalausweis und dient der Wiedererkennung. Danach kann Mugambi mit seiner Mutter und den anderen Giraffen zum ersten Mal das Außengehege erkunden. Zunächst noch etwas zaghaft, dann mutiger, galoppiert die kleine Giraffe durch den Außenbereich. Partnerwahl im Eismeer Eisbärin Victoria bekommt bärigen Besuch aus Rostock. Der Neuankömmling Blizzard soll ihr neuer Partner werden. Im besten Fall erhofft sich Tierpfleger Dirk Stutzki schon bald ein Eisbärenbaby. Das aber ist Zukunftsmusik. Vorher müssen sich Victoria und Blizzard erst einmal kennenlernen, mit Sicherheitsabstand versteht sich: von Box zu Box. Geht das gut, soll das Eisbärenpaar in spe in Kürze auf der Anlage aufeinandertreffen. Wellenbad für die Seevögel Pfleger Dave Nelde hat eine besondere Überraschung für die gefiederten Bewohner des Eismeeres. Die Papageientaucher kommen in den Genuss der Wellenanlage. Kaum in Betrieb, wird auch schon munter losgetaucht. Nur Trottellumme Lummi sind die Wellen nicht geheuer. Unbeholfen paddelt sie herum und ergreift schließlich die Flucht. Dave Nelde bleibt zuversichtlich, dass Lummi sich noch an die Wellen gewöhnen wird… Staffel: 2 / Folge: 2. Mit: Sebastian Behrens, Philipp Detzner, Michael Flügger, Volker Friedrich, Thomas Günther, Karolin Kietz. Zooserie, D 2009 |
buten un binnen um 6 | 19:00 | 19:06 | 00:06 | buten un binnen um 6. Das Regional- und Lokalmagazin für Bremen und die Region informiert über Politik, Kultur und Ereignisse in der Heimat. Aktuelle Reportagen mit Themen, die die Menschen bewegen, runden die Sendung ab… Regionalmagazin, D 2025 |
buten un binnen | sportblitz | 19:06 | 19:13 | 00:07 | buten un binnen | Sportblitz. Regelmäßig berichtet das Team der Sportredaktion von Radio Bremen über die aktuellen Sportereignisse in der Region. Dabei stehen Werder Bremen und die anderen Sportvereine in und um Bremen im Mittelpunkt… Regionalmagazin, D 2025 |
buten un binnen | wetter | 19:13 | 19:15 | 00:02 | buten un binnen | Wetter. In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Im Mittelpunkt stehen die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen… Wetterbericht, D 2025 |
Wacken: Ärzte, Sanitäter, Metalheads – Erste Hilfe beim WOA | 19:15 | 19:45 | 00:30 | Wacken: Ärzte, Sanitäter, Metalheads. Am ersten Wochenende im August wird es spannend für die Ersthelfer vom DRK, die auf dem Wacken Open Air, dem größten Heavy-Metal-Festival der Welt, an allen Tagen im Einsatz sind, um verletzten Fans schnell zu helfen. 80.000 Besucher werden erwartet, ein logistischer Kraftakt für die Ersthelfer des DRK, die dafür sorgen, dass die Besucher*innen schnellstmöglich und medizinisch bestens versorgt werden. «Die Nordreportage» begleitet die Sanitäter und 26 Ärzte des DRK bei ihrem Wacken-Einsatz. Das mobile Krankenhaus muss aufgebaut und mit ausreichend Material und Medikamenten ausgestattet sein, sodass sie den verletzten Metalheads schnell helfen oder schnell von A nach B bringen können. Auch die Einsatzfahrzeuge müssen dafür alle am Start sein. Nicht nur die Krankenwagen, sondern auch die Quads, mit denen mobile Teams verletzte Personen vom Campingplatz oder dem Infield schnell ins Krankenzelt bringen können. Während des Festivals gar nicht so einfach, das Wackengelände mit einer Fläche von insgesamt 360 Hektar und dem 43.000 Quadratmeter großen Infield ist riesig. Besonders, wenn dort Konzerte sind und es gut gefüllt ist, ist es für die Sanitäter eine echte Herausforderung, wenn sie Verletzte dort bergen müssen. Kleinere Verletzungen versorgen sie erstmal in dem Krankenzelt neben den Hauptbühnen am Infield. «Die Nordreportage» begleitet die mobilen Teams zu Fuß und auf den Quads sowie das Ärzte- und Sanitätsteam im Einsatz: Auf dem Gelände, im mobilen Krankenhaus und im Dorf. Drei Tage Festival sind für sie ein echter Kraftakt. Rund 3000 Patienten behandeln sie während des Open Airs. Ersthelfer bei einem besonderen Großeinsatz – vom Aufbau des WOA bis zum Festivalende… Reportage, D 2025 |
DAS! – Norddeutschland und die Welt | 19:45 | 20:30 | 00:45 | DAS! Seit einem Jahr ist Zora Klipp Küchenchefin bei «DAS!»: Immer freitags präsentiert sie unterhaltsam und unkonventionell leckere Rezeptideen zum Nachkochen und Genießen. Daneben kocht und backt sie gemeinsam mit der Konditormeisterin Theresa Knipschild in der NDR Sendung «Schmeckt. Immer.» Sie ist Jurorin in der Kochshow «Küchenschlacht», Kochbuchautorin und Gastronomin. Klar, dass Zora Klipp bei «DAS!» ein schmackhaftes Gericht zubereitet. Und sie bringt erfreuliche private Neuigkeiten mit… Regionalmagazin, D 2025 |
buten un binnen | regionalmagazin | 20:30 | 20:58 | 00:28 | buten un binnen | regionalmagazin. • 80 Jahre Kriegsende: Gedenken an TodesmärscheDas bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen… Regionalmagazin, D 2025 |
buten un binnen | wetter | 20:58 | 21:00 | 00:02 | buten un binnen | Wetter. In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Im Mittelpunkt stehen die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen… Wetterbericht, D 2025 |
Tagesschau | 21:00 | 21:15 | 00:15 | Tagesschau. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die «dienstälteste» noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet… Nachrichten, D 2025 |
Visite | 21:15 | 22:00 | 00:45 | Visite. • Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden mussGebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss Der Fußknöchel, also das obere Sprunggelenk, ist die Verbindung zwischen Schienbein, Wadenbein und dem Sprungbein, dem obersten Knochen des Fußes. Knickt der Fuß nach außen um, bricht oft das untere Wadenbein an der Spitze des Außenknöchels. Ist es eine unkomplizierte Fraktur, bei der die Bänder unverletzt bleiben, kann das Gelenk oft mit einer Orthese ruhiggestellt werden, die Knochen wachsen dann wieder zusammen. Bei einem komplexen Bruch muss hingegen zügig operiert werden, damit alles wieder gut verheilt… Gesundheitsmagazin, D 2025 |
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser | S03E01 | 22:00 | 22:45 | 00:45 | Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser «Todesursache Nr. 1: Herzkreislauf-Erkrankungen». WDR Todesursache Nummer eins bei Frauen und Männern in Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als 350.000 Menschen sterben jedes Jahr daran. Gerade bei Frauen werden immer noch viele Risiken rund um die Herzgesundheit unterschätzt. Was muss sich ändern, damit deutlich mehr Leben gerettet werden können? Zwar bringt die Medizin viele neue und auch bahnbrechende Therapien hervor. Deutschland ist führend beim Telemonitoring. Es wird auch viel Geld in die Forschung neuer Medikamente gesteckt. Doch für wen sind im deutschen Gesundheitssystem welche Medikamente und Therapieansätze zugänglich? Welche Therapien sind tatsächlich wirksam und wie erhält man die Behandlung, die am besten hilft? Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser, «Doc Esser», ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie in Remscheid. Mit einem Blick hinter die Kulissen deckt er die Fallstricke und Ungerechtigkeiten im deutschen Gesundheitssystem auf… Staffel: 1 / Folge: 3. Regie: Marc Rosenthal, Claudia Luck. Gesundheitsreportage, D 2025 |
NDR Info | 22:45 | 23:00 | 00:15 | NDR Info. Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden… Nachrichten, D 2025 |
Tatort: Baum fällt | S1110E01 | 23:00 | 00:30 | 01:30 | Tatort «Baum fällt». Moritz Eisner und Bibi Fellner sollen im Kärntner Mölltal ermitteln. Dort wird Hubert Tribusser vermisst, der Juniorchef eines Holzunternehmens. Kaum angekommen, erfahren die Beamten, dass die Arbeiter des Sägewerks in der Brennofenasche ein Titanimplantat gefunden haben. Der Fund deutet auf ein Verbrechen hin. In dem engen Tal, in dem jeder jeden kennt, entfaltet sich ein Drama aus finanzieller Abhängigkeit, Eifersucht und Liebe… Staffel: 1 / Folge: 1110. Regie: Nikolaus Leytner. Mit: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Karl Fischer, Ulli Maier, Verena Altenberger, Christopher Ammann. Krimireihe, A 2019 |