Rosalin Kuiper – Ocean Mum mit Herz & Segel | 00:40 | 01:10 | 00:30 | Rosalin Kuiper – Ocean Mum mit Herz & Segel. Mutig, leidenschaftlich und erfolgreich – die niederländische Hochseeseglerin Rosalin Kuiper gilt als eine der spannendsten Persönlichkeiten des internationalen Segelsports. Denn neben Wind, Wellen und Weltumsegelungen gibt es eine weitere große Herausforderung in ihrem Leben: das Muttersein. Die Sportclub Story «Rosalin Kuiper – Ocean Mum mit Herz & Segel» begleitet eine außergewöhnliche Frau zwischen den Extremen. Auf dem Wasser bewahrt Kuiper stets einen kühlen Kopf: Egal, ob sie in schwindelerregender Höhe in den Mast muss, oder bei schwerem Wellengang aus der Koje geschleudert wird. Die einzige weibliche Skipperin beim Ocean Race Europe gewährt intime Einblicke in ihre Rolle als Mutter, die auch fernab des Hafens immer präsent bleibt. Kuiper zeigt, wie man sich in einer nach wie vor männlich dominierten Disziplin behauptet. Und dass Mutterschaft und sportliche Höchstleistung kein Widerspruch sind, sondern einander ergänzen können. Zwischen Abenteuer und Sehnsucht, Mut und Risiko erzählt der Film von einer Seglerin, die beweist: Herz und Segel gehören zusammen… Dokumentation, D 2025 |
Caren Miosga – Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump? | 01:10 | 02:10 | 01:00 | Caren Miosga. Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Doch ist dies lediglich der erste Schritt des maßgeblich von US-Präsident Donald Trump ausgehandelten Friedensplans. Ob in der Region tatsächlich nachhaltiger Frieden entsteht, muss sich erst noch erweisen. Dennoch lässt die «Methode Trump» in der internationalen Politik die Hoffnung aufkommen, dass auf diese Weise auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine zu einem Ende gebracht werden könnte. Wie stabil ist die Situation in Gaza tatsächlich? Wird US-Präsident Trump den Druck aufrechterhalten und seinen Friedensplan weiter durchsetzen? Und was bedeutet Trumps jetziger Erfolg für Russlands Krieg gegen die Ukraine und die deutsche Außenpolitik?Die Gäste:Omid Nouripour (Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen)Jenny Havemann (deutsch-israelische Unternehmerin, Podcasterin)Peter R. Neumann (Politikwissenschaftler, King's College London)Anna Sauerbrey (Journalistin, «Die Zeit»). Talkshow, D 2025 |
Nordseereport – Inselhopping auf der Elbe – Segeln, Campen und Yoga am Strand | 02:10 | 02:55 | 00:45 | Nordseereport. Tullio Puoti entdeckt die Unterelbe, erlebt Strandyoga und Jollensegeln und trifft die lokale Gemeinschaft. Die Dokumentation beleuchtet die Arbeit der Wasserschutzpolizei, den Neubeginn eines Campingplatzes und den Naturschutz. Sie zeigt, wie der Fluss das Leben der Menschen prägt und die regionale Identität mitgestaltet. Puoti findet in der Region ein Symbol für Freiheit und Abenteuer… Regionalmagazin, D 2025 |
3nach9 – Die Bremer Talk-Show | 02:55 | 05:10 | 02:15 | 3nach9. Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Giovanni Zarrella Er ist einfach «Fantastico»: Entertainer Giovanni Zarrella! Der Italiener, der vor 47 Jahren in Hechingen das Licht der Welt erblickte, hat in den vergangenen Jahren so ziemlich alle Auszeichnungen abgeräumt, die man in der Entertainmentbranche erhalten kann. Mit viel Fleiß und großer Leidenschaft arbeitet der Showmaster für sein Millionenpublikum. Schon in jungen Jahren will er Sänger werden. Unterstützung erfährt er von seinen Eltern, die ihn jedoch darum bitten, zuerst eine Ausbildung zu absolvieren. Seinem mittlerweile 16-jährigen Sohn will Giovanni Zarrella diese Erfahrung ersparen. Erst kürzlich unterschreibt Gabriel Zarrella einen Profivertrag beim VfB Stuttgart. Über aktuelle Projekte, seine Leidenschaft für Fußball und den anstehenden 20. Hochzeitstag spricht der in Köln lebende Italiener bei «3nach9». Katja Riemann Katja Riemann zählt zu den bekanntesten, engagiertesten und besten Schauspielerinnen des Landes. Ob im Kino, im Fernsehen oder auf der Bühne, immer wieder begeistert sie die Zuschauerinnen und Zuschauer in den unterschiedlichsten Rollen und als Sängerin. Aber wer ist eigentlich der Mensch Katja Riemann? Nun hat die Berlinerin, die in Kirchweyhe in Niedersachsen aufgewachsen ist, ihren ersten Roman über eine Welt geschrieben, die aus den Fugen gerät und in der alles zu verschwinden droht. Das klingt – genau wie der Titel des Buches «Nebel und Feuer» – spannend, aber auch rätselhaft. Ob der Roman eine Chance bietet, die Autorin als Person näher kennenzulernen? «3nach9» wird versuchen, den Kern von Katja Riemann zu finden. Kevin Kühnert Vor 20 Jahren tritt Kevin Kühnert in die SPD ein und legt eine rasante Karriere auf das politische Parkett: Bundesvorsitzender der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Er gilt als Hoffnungsträger. Am 7… Talkshow, D 2025 |
Malochen für den Mais – Vier Freunde im Erntestress | 05:10 | 05:40 | 00:30 | Maisernte in Niedersachsen. Jedes Jahr wieder stürzen sich die vier Freunde Jan, Dirk, Christian und Steffen in den Erntestress. Anders als große Lohnunternehmer mit üppigem Fuhrpark, ist die «Freunde-Crew» nur mit zwei Häckslern unterwegs. Daher ist das Wichtigste für sie: Beide Maschinen müssen laufen. Jeder Ausfall während der Erntezeit wäre ein finanzielles Desaster. Damit alles reibungslos funktioniert, legen die vier Freunde schon vor der Ernte Hand an: schrauben, schweißen, schwitzen, zum Beispiel bei der Montage des schweren, scharfen Maisgebisses. Oft malochen die Jungs bis tief in die Nacht, denn für den Erntestart muss einfach alles bereit sein. Die vier Freunde sind seit vielen Jahren eine eingespielte Crew. Über fünf Wochen sind sie für Landwirte im Umkreis von Bremen und in der Lüneburger Heide unterwegs. Eigentlich haben sie Jobs wie Landmaschinenmechaniker oder Disponent in einer Spedition. Für die Maisernte nehmen sich einige der Jungs aber extra Urlaub, um täglich über 15 Stunden auf den Feldern zu ackern. Das Wetter ist diesmal besonders wechselhaft. Staubtrockene Böden, aber auch nasse Äcker sind eine ständige Herausforderung für Mensch und Maschine. «Die Nordreportage» begleitet vier Freunde im Ausnahmezustand, die alle die Begeisterung für große Maschinen und die Landwirtschaft eint, zwischen Erntestress und Leidenschaft… Reportage, D 2022 |
Hofgeschichten | 05:40 | 06:10 | 00:30 | Hofgeschichten «Nachwuchs bei den Wachteln / Viele helfende Hände beim pflastern / Die Maiglöcken benötigen pflege / Vorbereitungen für das Pflanzen der Biokartoffeln». Nachwuchs bei den Wachteln Im niedersächsischen Kölau hilft Geflügellandwirtin Christine Bremer ihrer Nachbarin Iris Freiberg. Die besitzt einige Wachteln. Bisher verkauft die Nachbarin ihre Wachteleier. Nun möchte Iris Freiberg zum ersten Mal auch ein paar Eier ihrer Wachteln ausbrüten lassen. Dafür möchte sie wissen, wie hoch überhaupt die Befruchtungsrate ist. Mithilfe einer sogenannten Schierlampe durchleuchtet Christine Bremer die Eier, während die Nachbarin versucht, ihre Aufregung in den Griff zu bekommen. Auf Hof Thudt im Vorharz soll der Vorplatz zum Weinkeller gepflastert werden. Steffen Thudt setzt dabei auf die Nachbarschaftshilfe eines gelernten Maurers und viele helfende Hände. Insgesamt müssen sie rund 10.000 Steine auf ungefähr 200 Quadratmeter verlegen. Für das spezielle Muster, welches sie sich vorgenommen haben, brauchen sie auch halbe Steine. Diese müssen extra zugeschnitten werden. Alles läuft gut, aber dann macht der Radlader, der die schweren Paletten mit den Steinen transportieren soll, schlapp. In Hamburg-Altengamme kümmert sich Jens Wöbb um seine Maiglöckchen. Er möchte möglichst früh damit auf den Markt, um einen besseren Preis erzielen zu können. Spätestens zum Muttertag möchte er blühende Maiglöckchen ernten. Damit sie ein bisschen schneller wachsen, will er sie mit einem Vlies abdecken. Aber das Vlies ist 500 Quadratmeter groß und nicht so leicht zu händeln. Außerdem macht ihm die Trockenheit auf seinem Blumenfeld zu schaffen. Deshalb bereitet der Gärtner die Bewässerung seiner Felder vor. Auf dem Hof in Sophienhof in Mecklenburg-Vorpommern beginnt der Endspurt für das Pflanzen der Biokartoffeln. Nach Miststreuen und Pflügen soll nun gekalkt werden. Karsten Dudziak hilft seinem Traktoristen, den Streuwagen entsprechend umzubauen und einzustellen. Doch erst die Praxis wird zeigen, ob der Streuwagen richtig eingestellt ist. Verteilt er genug Kalk und auch gleichmäßig? Nach der Anfangsrunde ist Karsten Dudziak noch nicht zufrieden… Dokureihe, D 2025 |
DAS! Rote Sofa | 06:10 | 06:55 | 00:45 | DAS! Rote Sofa. Gespräch, D 2025 |
Elefant, Tiger & Co | 06:55 | 07:20 | 00:25 | Elefant, Tiger & Co. «Geschichten aus dem Leipziger Zoo – Auf die Würze kommt es an». Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen… Zoodoku, D 2023 |
| 07:20 | 07:50 | 00:30 | Канал «Kinowelt» не предоставил для этой телепередачи описание. |
Die Fallers – Eine Schwarzwaldfamilie | 07:50 | 08:20 | 00:30 | Die Fallers – Eine Schwarzwaldfamilie «Dunkle Wolken». Leni kann noch immer nicht glauben, dass Johanna den Landfrauenvorsitz wirklich abgeben möchte. Auch noch ausgerechnet an Stefanie Rabenalt. Tief gekränkt versucht sie deshalb, Stefanie bei Johanna schlecht zu machen und entscheidet sich, selbst zu kandidieren. Von ihrem Sieg ist Leni von Anfang an überzeugt. Doch um genau diesen zu verhindern, lässt Johanna sich ganz gegen ihre Gewohnheit auf eine Intrige ein. Tu fehlt im «Löwen». Eva kommt aus dem Improvisieren nicht mehr heraus und damit an ihre emotionalen wie körperlichen Grenzen. Noch nicht einmal ihre Helferinnen ahnen den wahren Grund dafür, warum Tu nicht da ist. Dann bricht plötzlich das provisorische «Löwen»-Leben zusammen und Eva muss überlegen, wie es weitergehen soll. Uli Zimmermanns Zerrung ist lediglich ein Vorwand, um bei Monique in der Praxis aufzutauchen. Seine Schmeicheleien schafft Monique noch charmant zu ignorieren. Was danach kommt, nicht… Regie: Ulf Janssen. Mit: Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell, Christiane Brammer, Julia Obst, Lucie Muhr. Familienserie, D 2018 |
Rote Rosen | S4222E23 | 08:20 | 09:10 | 00:50 | Lou wünscht sich einen Neuanfang mit Victoria und möchte sich mit ihr aussprechen. Aber Victoria bleibt stur. Es kommt erneut zum Streit zwischen Mutter und Tochter. Richard, der seine Schwester Lou besucht, hält eine Versöhnung für schwierig. Wird es ihm gelingen, seine Mutter zu überzeugen, einen Schritt auf Lou zuzugehen?Britta ist überfordert: Matteo steht unangekündigt vor ihrer Tür und will die Nacht bei ihr verbringen. Für sie war die Affäre eine einmalige Sache ohne Gefühle, aber jetzt löst der Back-Influencer erneute Leidenschaft in ihr aus … Staffel: 23 / Folge: 4222. Regie: Connie Pfeiffer. Mit: Eva-Maria Grein von Friedl, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Jan Liem, Caroline Schreiber, Vivian Frey. Telenovela, D 2025 |
Sturm der Liebe | S4478E21 | 09:10 | 10:00 | 00:50 | Sturm der Liebe. Als Fritz mitbekommt, dass ein bekannter Basketballer im Hotel abgestiegen ist, hätte er gerne ein Autogramm für seinen Vater, doch Angestellte sollen Prominente nicht ansprechen. Fanny überwindet ihre Schüchternheit und besorgt ihm dennoch das Autogramm, da sie Fritz' gutes Verhältnis zu seinem Vater rührt. Als sie Fritz das Autogramm überreicht, muss sie feststellen, dass Fritz und sie eine große Gemeinsamkeit haben. Greta erfährt von Hildegard, dass das LUIS nun zum Verkauf ausgeschrieben ist, verbietet sich aber den Gedanken daran. Als Kilian mitbekommt, dass Greta den Kauf von Luis' Restaurant nicht in Betracht zieht, denkt er selbst darüber nach. Gleichzeitig hat Miro von Alfons den Tipp für eine Mietwohnung bekommen. Gerade will er Greta davon erzählen, da gesteht sie ihm, dass sie doch wieder über den Kauf des Restaurants nachdenkt. Um das Brautpaar bei der Hochzeit überraschen, beauftragt Werner Erik damit, eine Kutsche zu organisieren. Doch der geht fälschlicherweise von einer anderen Hochzeit aus und das entsprechende Brautpaar freut sich über die irrtümliche Überraschung… Staffel: 21 / Folge: 4478. Regie: Steffen Nowak, Felix Bärwald. Mit: Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald. Telenovela, D 2025 |
Nordmagazin | 10:00 | 10:30 | 00:30 | Nordmagazin. Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr… Regionalmagazin, D 2025 |
Hamburg Journal | 10:30 | 11:00 | 00:30 | Hamburg Journal. • Mord vor 80 Jahren: Gedenkstunde für Kinder vom Bullenhuser Damm• Diary Slam im Grünen Jäger: Wer hat das peinlichste Tagebuch?• Bürgerschaft: Haus der Erde, Elbtower und KöhlbrandquerungDas Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen… Regionalmagazin, D 2025 |
Schleswig-Holstein Magazin | 11:00 | 11:30 | 00:30 | Schleswig-Holstein Magazin. • Kurz vor Abschluss: Junge Bundestagsabgeordnete versuchen den BürgerInnen den Koalitionsvertrag zu erklären• Kaputte Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal: Ein Problem für Wassersportler zum Saisonstart• Bewusstsein für nachhaltige Mode: Projekt «Fast Fashion Forward Thinking» aus Stormarn• Wildschwein-Population: Immer mehr Tiere im Norden des Landes• Steigende Zahlen rechter Gewalttaten: Wo liegt das Problem?• Neue Trendsportart: Warum Padeltennis so viele begeistert?Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen – aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt – jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr… Regionalmagazin, D 2025 |
buten un binnen | regionalmagazin | 11:30 | 12:00 | 00:30 | buten un binnen | regionalmagazin. • 80 Jahre Kriegsende: Gedenken an TodesmärscheDas bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen… Regionalmagazin, D 2025 |
Hallo Niedersachsen | 12:00 | 12:35 | 00:35 | Hallo Niedersachsen. In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen… Regionalmagazin, D 2025 |
42 – Die Antwort auf fast alles – Brauchen wir Schmerz? | 12:35 | 13:00 | 00:25 | 42: Die Antwort auf fast alles. Die meisten Menschen vermeiden Schmerz und haben viele Strategien entwickelt, um ihn zu vermeiden zu können, vom Federkissen bis zum Schmerzmittel. Die Kehrseite: Abhängigkeit von und Sucht nach Mediamenten. Manche behaupten sogar, dass Schmerzvermeidung die Demokratie gefährdet. Denn die Menschen würden nicht nur körperlichen Schmerzen, sondern auch sozialem Leid aus dem Weg gehen. Die Menschen leben in Meinungsblasen und vermeiden die Auseinandersetzung mit anderen Ideen und Ansichten. Das gefährdet, so der Philosoph Byung-Chul Han, den gesellschaftlichen Zusammenhalt, weil man nicht mehr in der Lage ist, über Positionen zu diskutieren und sich so einander anzunähern. Brauchen die Menschen also mehr Schmerz? Ist Schmerz mehr als ein unangenehmes Gefühl? Auf jeden Fall ist er eine der intensivsten Empfindungen des Menschen. Und ohne Schmerz wäre der Homo sapiens nicht lebensfähig. Denn er warnt vor Verletzungen oder mahnt, sich zu schonen. Schmerz ist aber auch viel mehr als nur körperlich: Liebeskummer, Mobbing, emotionaler Schmerz. Oder der lustvolle Schmerz. Schmerz ist so individuell wie ein Mensch selbst. Wie stark man Schmerz empfindet, ob er ständiger Begleiter ist oder nur gelegentlich, ob man ihn fürchtet oder vielleicht sogar genießt. Schmerz ist ein Paradoxon, sagt der französische Anthropologe David Le Breton. In der Sendung «42 – Die Antwort auf fast alles» wird dem Schmerz auf den Grund gegangen und die Frage geklärt, ob die Menschen mehr Schmerz brauchen… Regie: Andreas Kegel. Wissensmagazin, D 2024 |
Elefant, Tiger & Co | 13:00 | 13:25 | 00:25 | Elefant, Tiger & Co. «Geschichten aus dem Leipziger Zoo – Auf die Würze kommt es an». Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen… Zoodoku, D 2023 |
In aller Freundschaft | S36E24 | 13:25 | 14:10 | 00:45 | In aller Freundschaft «Gemeinsam geht's besser». Linda Sanders ist in der 37. Woche schwanger und kommt zur Kontrolluntersuchung zu Ina Schulte. Lindas großer Wunsch ist es, das Kind auf natürlichem Wege zu gebären. Ihr Mann Malte dagegen fürchtet, dass die natürliche Geburt für seine kleinwüchsige Frau ein Problem werden könnte. Noch vor der Klinik hat Linda einen Blasensprung. Ina stellt bei der Untersuchung fest, dass die Plazenta vor dem Geburtskanal liegt. Das Kind muss mit einem Kaiserschnitt geholt werden. Doch dabei kommt es zu Komplikationen. Martin Stein hat gerade viel um die Ohren, als Klinikleiter und als Großvater. Er schenkt deshalb dem distanzierten Verhalten von Elias Bähr zunächst nur wenig Beachtung. In Erfurt hat Martin Dr. Sherbaz, die Freundin von Elias bestem Kumpel Dr. Ahlbeck, geküsst. Martin hat das längst vergessen. Im Gegensatz zu Elias. Philipp Brentano möchte Arzu mit einer neuen Haushaltshilfe überraschen. Die Bewerberin Evelyn Sterzinger scheint jedoch mit ihrer herablassenden Art nicht die Richtige zu sein… Staffel: 24 / Folge: 36. Regie: Franziska Jahn. Mit: Teresa Harder, Sandra Maria Germann, Stefan Ruppe, Stefko Hanushevsky, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig. Arztserie, D 2021 |
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte | S22E01 | 14:10 | 15:00 | 00:50 | In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte «Am Limit». Die Serie «In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte» erzählt Geschichten, die sich im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum abspielen. Der turbulente Arbeitsalltag des Teams rund um den frischgebackenen Oberarzt Dr. Niklas Ahrend ist geprägt von dramatischen Momenten und traurigen Einzelschicksalen. Da ist es wichtig, dass die Belegschaft zusammenhält. Doch das ist nicht immer so einfach … Staffel: 1 / Folge: 22. Regie: Dieter Laske. Mit: Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla. Arztserie, D 2015 |
Das Kehdinger Land entdecken – Kleinod an der Unterelbe | 15:00 | 16:00 | 01:00 | Weite Marsch- und Moorlandschaft, Obstplantagen und Pferdeweiden, riesige Vogelschwärme und kilometerlange Sandstrände auf der Elbinsel Krautsand. Das ist Kehdingen. Die Region zwischen Stade und Cuxhaven ist nicht nur als Obstanbaugebiet gefragt. Aus Nordkehdingen gehen knapp 60 verschiedene Sorten Pflanzkartoffeln in die ganze Welt. Darunter resistente «Super-Knollen», die künftig dem Klimawandel trotzen sollen. Kehdingen ist auch Pferdeland. Hier liegt das Hannoveraner Hochzuchtgebiet. Im Frühjahr ist Fohlenzeit. Dann werden auf den Pferdehöfen potenzielle Nachwuchsstars für den Pferdesport geboren. Seit Jahrhunderten prägen die Warmblüter den grünen Landstrich. Die Elbinsel Krautsand gilt als Perle der Region. Das idyllische Eiland befindet sich im Wandel. Immer mehr ehemalige Städter und junge Menschen entdecken die Elbinsel für sich. In Freiburg an der Elbe pflegt eine neue Generation von Bootsbauern ein altes Handwerk: den traditionellen Holzbootsbau. «die nordstory» reist quer durch Kehdingen und begegnet Menschen, die in dieser Region tief verwurzelt sind und mit großer Passion deren ursprünglichen Charme bewahren. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH… Dokumentation, D 2023 |
NDR Info | 16:00 | 16:10 | 00:10 | NDR Info. Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden… Nachrichten, D 2025 |
Rentnercops | S05E07 | 16:10 | 17:00 | 00:50 | Rentnercops – Jeder Tag zählt! «Der letzte Wurf». Dieser Fall der Rentnercops wird sportlich: Handballtrainer Rainer Teichmann ist kaltblütig ermordet worden. Und das ausgerechnet vor dem wichtigsten Spiel seiner Damenmannschaft: dem Aufstiegsspiel in die 3. Bundesliga. Die Spielerinnen Gina Perlet und Anni Fellner haben ihn zuletzt gesehen. Die Ermittlungen ergeben, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft doch nicht ganz so toll war. Sogar von sexueller Belästigung ist die Rede. Zudem werden verdächtige Ampullen gefunden. War etwa Doping der Grund für den Mord?! Chefin Vicky Adam, die früher selbst Handball gespielt hat, übernimmt und taucht zur Verwunderung der Mannschaft im Sportdress in der Halle auf. Wird ihr der entscheidende Wurf gelingen? Staffel: 7 / Folge: 5. Regie: Janis Rattenni. Mit: Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Michael Prelle, Dela Dabulamanzi. Krimi-Comedyserie, D 2024 |
NDR Info | 17:00 | 17:15 | 00:15 | NDR Info. Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden… Nachrichten, D 2025 |
| 17:15 | 18:00 | 00:45 | Канал «Kinowelt» не предоставил для этой телепередачи описание. |